
Teilerbauseinandersetzung: Kein Nachweis niedrigeren gemeinen Wertes
Im Zusammenhang mit einer Teilerbauseinandersetzung hatte sich das Finanzgericht (FG) Düsseldorf mit der Nachweisführung eines gemeinen Wertes auseinanderzusetzen.
Das Redaktions-Team aus Steuerberatern, Profis aus der Finanzverwaltung, Rechtsanwälten, Richtern und Wirtschaftsredakteuren stellt die oft sehr komplizierten Sachverhalte verständlich dar. Sie gewährleisten Qualität, Seriosität und Aktualität der Informationen.
Die Steuererklärung - oft lästige Pflicht, der man aber gerne nachkommt, wenn am Ende eine schöne Steuererstattung winkt. Informieren Sie sich in unseren aktuellen News und im ausführlichen Steuerlexikon, recherchieren Sie Gesetze und Urteile und nutzen Sie unsere kostenlosen Angebote in den Bereichen Rechner & Tools. So holen Sie aus Ihrer Steuererklärung immer das Beste heraus!
Ob als Mieter oder Vermieter, bei der Arbeit, während der Freizeit oder innerhalb der Familie: Mit Recht und Gesetz kommen Sie überall in Berührung. Informieren Sie sich in unseren aktuellen News, recherchieren Sie Gesetze und Urteile und nutzen Sie unsere kostenlosen Angebote in den Bereichen Rechner & Tools. So sind Sie immer auf der sicheren Seite!
Rente, Vorsorge, Versicherungen und nicht zuletzt Fragen rund um Banken, Vermögen und Geldanlage: Informieren Sie sich in unseren aktuellen News, recherchieren Sie Gesetze und Urteile und nutzen Sie unsere kostenlosen Angebote in den Bereichen Rechner & Tools. Im Forum können Sie sich mit anderen Usern dieser Seite austauschen. So machen Sie das Meiste aus Ihrem Geld.
Im Zusammenhang mit einer Teilerbauseinandersetzung hatte sich das Finanzgericht (FG) Düsseldorf mit der Nachweisführung eines gemeinen Wertes auseinanderzusetzen.
Ein ohne finanzielle Gegenleistung erfolgter Beitrag einer Influencerin auf Instagram ist als Werbung zu kennzeichnen, wenn er kostenlos überlassene E-Books anpreist und jeweils mit so genannten Tap-Tags zu den Unternehmen der Bücher verlinkt.
Die Kosten für die Neuanschaffung auch größerer Haushaltsgeräte (so genannte weiße Ware) nach einem Verschleiß des Altgeräts sind im Regelsatz des Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) enthalten. Es besteht kein Anspruch auf einen einmaligen Zuschuss gegen den Sozialhilfeträger. Dies hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden.