Vom 28. Mai 2007 (BGBl. I S. 914) (1)
Zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1679)
(1) Red. Anm.:
Artikel 1 des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen vom 28. Mai 2007 (BGBl. I S. 914)
Redaktionelle Inhaltsübersicht | §§ |
---|---|
Abschnitt 1 | |
Allgemeine Vorschriften | |
Wesen der REIT-Aktiengesellschaften | 1 |
Vor-REIT | 2 |
Begriffsbestimmung | 3 |
Mindestnennbetrag des Grundkapitals | 4 |
Form der Aktien | 5 |
Firma | 6 |
Bezeichnungsschutz | 7 |
Abschnitt 2 | |
Qualifikation als REIT-Aktiengesellschaft | |
Anmeldung als REIT-Aktiengesellschaft | 8 |
Sitz | 9 |
Börsenzulassung | 10 |
Streuung der Aktien | 11 |
Vermögens- und Ertragsanforderungen | 12 |
Ausschüttung an die Anleger | 13 |
Ausschluss des Immobilienhandels | 14 |
Mindesteigenkapital | 15 |
Abschnitt 3 | |
Steuerliche Regelungen | |
Steuerbefreiung der REIT-Aktiengesellschaft | 16 |
Beginn der Steuerbefreiung | 17 |
Ende der Steuerbefreiung | 18 |
Besteuerung der Anteilsinhaber | 19 |
Berücksichtigung von Vorbelastungen bei der Besteuerung der Anteilsinhaber | 19a |
Kapitalertragsteuerabzug | 20 |
Verfahrensvorschriften | 21 |
Abschnitt 4 | |
Schlussvorschriften | |
Übergangsregelung zu § 7 | 22 |
Anwendungsvorschriften | 23 |