Erster Abschnitt – Arbeitslosengeld → Erster Unterabschnitt – Regelvoraussetzungen
Neugefasst durch G vom 20. 12. 2011 (BGBl I S. 2854).
(1) Anspruch auf Arbeitslosengeld bei Arbeitslosigkeit hat, wer
- 1.
arbeitslos ist,
- 2.
sich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet und
- 3.
die Anwartschaftszeit erfüllt hat.
(2) Bis zur Entscheidung über den Anspruch kann die antragstellende Person bestimmen, dass der Anspruch nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt entstehen soll.