Zigaretten und andere Tabakwaren werden ab Mai kommenden Jahres teurer: Das Bundeskabinett hat die geplante Erhöhung der Tabaksteuer beschlossen, wie Vize-Regierungsprecher Christoph Steegmans in Berlin sagte. Bis zum Jahr 2015 steigt demnach der Preis für Zigaretten bei einer 19-Stück-Packung pro Jahr um vier bis acht Cent. Über den Zeitraum hinweg könnte sich eine Schachtel demnach um bis zu 40 Cent verteuern.

Tabak zum Selbstdrehen wird den Angaben zufolge bis 2015 jährlich um 12 bis 14 Cent je Packung teurer. Eine 40-Gramm-Packung könnte am Ende also um bis zu 70 Cent teurer sein. Regierungssprecher Steegmans sagte, die Tabaksteuer werde ab 1. Mai nächsten Jahres "in maßvollen Schritten" erhöht.

Hintergrund der Steuererhöhung ist das milliardenschwere Sparpaket der Bundesregierung zur Sanierung des Haushalts. Hieran hatte die schwarz-gelbe Koalition Ende Oktober Änderungen beschlossen. Demnach sollen energieintensive Industrieunternehmen auch künftig weiter Rabatte bei der Ökosteuer enthalten.

Die Steuerausfälle hieraus sollen durch die Erhöhung der Tabaksteuer gegenfinanziert werden. Die jährlichen Mehreinnahmen aus der höheren Tabaksteuer sollen in den kommenden Jahren von rund 200 Millionen Euro im Jahr 2011 auf eine Milliarde Euro ab 2015 steigen.

© AFP - Agence France Presse


Das könnte Sie interessieren: